Hoch hinaus: Ein unvergessliches Abenteuer in der Stratosphäre!

Hoch hinaus: Ein unvergessliches Abenteuer in der Stratosphäre!

Vorletzte Woche haben die Jugendlichen der 8. Klasse der Sekundarschule Lage im Rahmen unseres MINT-Projekts „Stratoflight – Dein MINT-Projekt am Rande des Weltalls“ gemeinsam mit den Experten der Stratoflights GmbH & Co. KG einen Wetterballon bis in die Stratosphäre geschickt! 🎈

Die Herausforderung? Eine Sonde aus Styropor zu entwickeln, die den extremen Bedingungen in 40 Kilometern Höhe standhalten kann! Nach intensiver theoretischer Vorbereitung und kreativer Gruppenarbeit wählten die Schüler:innen in einer demokratischen Abstimmung das beste Modell aus, das mit modernster Technik ausgestattet wurde – darunter Kamera und GPS – und schließlich an einem Wetterballon in die Stratosphäre geschickt werden sollte.

Nach zwei wetterbedingten Verschiebungen war es endlich soweit: Bei strahlendem Sonnenschein startete der Ballon und schwebte 40 km hoch, bevor er platzte und die Sonde mit einem Fallschirm sanft zur Erde zurückkehrte. 🌤️ Dank der GPS-Daten konnten die Schüler:innen den Flug live verfolgen. Die Sonde wurde in der Nähe von Halberstadt im Harz, also gut 180 km entfernt, geborgen. Das Filmmaterial, das sie im Anschluss in der Schule sahen, bot atemberaubende Ausblicke auf unsere Erde aus der Stratosphäre und das fast unendliche Blau des Horizonts – ein Anblick, der sicherlich viele von ihnen inspiriert hat! 🌍

Das Projekt wurde von der Bundesagentur für Arbeit und dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert und zeigt einmal mehr, auf welch spannende Art und Weise junge Menschen an MINT herangeführt werden können.

Mehr zum zdi-Zentrum Lippe.MINT und Möglichkeiten für Schulen zur Durchführung spannender MINT-Projekte finden sich auf www.lippe-mint.de.